Назад к книге «Germanistik, Deutsche Sprache an der Russischen Universität. Германистика, курс немецкого языка в университете. German language course at university. Курс немецкого языка на педфакультете КФУ» [Dinara Yafizova]

MONOGRAFIE

Meinen Lehrern der P?dagogischen Universit?t gewidmet

OPUS UNI

Inhaltverzeichnis

Alphabet Phonetik Aussprache Laute

Grammatik ?bungen

Texte

Sprachstufen

Klischees

Zungenbrecher

Sprichw?rter

Deutsche Literatur

Landeskunde

Grammatische Theorie

Lexikologie

?bersetzungstheorie

Stilistik

AnalysedesTextes

Quellenverzeichnis

Alphabet Phonetik Aussprache Laute

abcdfeghijklmnopqrstuvwxyz

die Aussprache:

?? – A Umlaut – [э], [э: ] – Pr?sident, Fakult?t

?? – O Umlaut – [C], [C: ] – K?ln

?? – U Umlaut – [y], [y: ] —M?nchen

Ll – [el] – [ль] – Ball, Land, alt

Rr – [er] – [R], [?] – Rolle, Frau, Mutter, Bruder

Vv – [fao] – [ф], [в] – Volk, Vater; Vase

Ww – [ve: ] – [в] – Wagen, wissen

Zz – [tset] – [ц] – Zimmer, tanzen

Ss – [es] – [з], [с] – Salat, Hose; Bus, Maus

? – [estset] – [с] – Fu?, s??

Дифтонги:

ei – [ай] – mein, Wein, Polizei

eu, ?u – [ой] – heute, Europa; L?wenbr?u

Сочетания согласных:

ng – [n] – jung, lang

sch – [ш] – Schule, Dusche

ch – после a, o, u, – [x] – machen, Koch, Buch

– в остальных случаях – [хь] – Technik, ich, M?dchen, M?nchen

Прочие сочетания:

– буква h после гласных не читается и обозначаетдолготу – ah, oh, uh, eh —

Bahn, Wohnung, Schuh, gehen

– сочетание ie читается как долгое [и: ]: Biene, lieben, sie

– сочетания st- и sp- в начале слова читаются как [шт] [шп]: Student, Sport

– суффикс -ig в конце слов читается как [ихь]: ledig, Leipzig, K?nig

Grammatik ?bungen

Nomen/Substantiv und Artikel im Deutschen

Einleitung

Nomen (auch Substantiv, Dingwort, Hauptwort oder Namenwort genannt) bezeichnen Dinge (der L?ffel), Lebewesen (die Frau) undAbstrakta (das Wetter). Im Deutschen werden Nomen gro?geschriebenund wir m?ssen Nomen deklinieren. Das grammatikalische Geschlecht vonNomen nennt man ?brigens Genus – im W?rterbuch werden daf?rnormalerweise die Abk?rzungen m (maskulin = m?nnlich), f (feminin = weiblich) und n (neutral = s?chlich) verwendet.

Auch wenn es oftnicht so aussieht, es gibt im Deutschen sogar Regeln f?r das Genus von Nomen. Diese kannst du hier lernen und ?ben. In vielen F?llen k?nnen wir aber nichtautomatisch erkennen, ob ein Nomen maskulin, feminin oder neutral ist.Am besten ist es deshalb, die deutschen Nomen immer gleich mit Artikel zu lernen.

Genus

Das Genus gibt an, ob ein Nomen maskulin, feminin oder neutral ist. Im Deutschen ist dies am Nomenselbst oft nicht erkennbar, es gibt aber einige Merkmale, mit denen wir dasGenus bestimmen k?nnen.

Beispiel:

der Schmetterling

die Umgebung

das M?rchen

Genus (Geschlecht) bei deutschen Nomen

Maskuline Nomen

Feminine Nomen

Neutrale Nomen

Zusammengesetzte Nomen

Online-?bungen zum Deutsch-Lernen

Einleitung

Das Genus gibt das grammatikalische Geschlecht von Nomen (auch: Substantiv) an.Im W?rterbuch werden normalerweise die Abk?rzungen m (maskulin = m?nnlich), f (feminin = weiblich) und n (neutral = s?chlich) verwendet.

Meistens k?nnenwir im Deutschen nicht automatisch erkennen, ob ein Nomen maskulin, feminin oder neutral ist. Am besten ist es deshalb, die deutschenNomen immer mit ihrem Artikel zu lernen. Ein paar Regeln gibt esallerdings – diese findest du auf unserer Seite. Anschlie?end kannst du in unseren?bungen testen, wie gut du das Genus vonNomen beherrschst.

Beispiel

Maskuline Nomen

Feminine Nomen

Neutrale Nomen

ZusammengesetzteNomen

Bei Nomen, die aus mehreren Nomen zusammengesetzt sind, bestimmt das letzte Nomen das Genus desgesamten Wortes.

Beispiel:

derTisch + das Bein = das Tischbein

Начало формы

?bung

W?hle den richtigen Artikel aus.

M?nnlein

Schnee

Universit?t

Einsamkeit

Kranich

?bung

Zusammengesetzte Nomen – w?hle den richtigen Artikelaus.

Brieffreundschaft

Abreisedatum

Froschk?nig

Produktmarketing

Augenblick

?bung

W?hle den richtigen Artikel aus.

Kaninchenfrisst gerne M?hren.

Aktion warsehr erfolgreich.

Medikamentschmeckt bitter.

April warsehr verregnet.

Pr?fung wargar nicht so schwer.

Antworten?berpr?fen / L?sungen

Nomen und Artikel

Genus

Genus – ?bungen

Artikel

Im Deutschenverwenden wir die Nomen meistens mit Artikel. Am Artikel erken

Купить книгу «Germanistik, Deutsche Sprache an der Russischen Universität ...»

электронная ЛитРес 400 ₽